24.08. Tauchen
Donnerstag, August 26th, 2010Morgens um 9.30 sind wir an der Tauchbasis. Wir werden mit Jim als Guide, ein erfahrener Mann, und Caroline, eine Französin, ebenfalls erfahrene Taucherin, ins Wasser gehen. Wir müssen das gesamte Equipment ausleihen und das Aussuchen der passenden Größen dauert seine Zeit. Jim meint, wenn wir Glück haben, sehen wir Seelöwen und/oder Seehunde. Wir beobachten noch an der Oberfläche zwei Seeotter, die gemächlich auf dem Rücken durchs Kelp paddeln. Das Wasser ist ziemlich kalt und die Sicht mit 2-3m nicht optimal. Es ist ein ruhiger Tauchgang, nur nicht zuviel bewegen, heißt die Devise. Wir sehen verschiedene Krabben, Schnecken, eine Riesenkrabbe (mind.30cm) – einen Schatten von einem Seehund, der vorbeihuscht. Nach ca 40 Minuten (bei 12°C) tauchen wir im Freiwasser auf und schwimmen an der Oberfläche zurück. Dabei muss ich wohl Wasser aspiriert haben, denn auf einmal bekomme ich Atemnot und fange an zu husten. Es wird immer stärker, sodass ich pausieren muss und mit Unterstützung von Fritz ans Land komme. Da das Husten nicht aufhört und es in meiner Lunge auf einmal broddelt wie bei einem Kettenraucher mit Bronchitis, testen wir die örtliche Ärzteschaft.Das Röntgenbild ist i.O., aber man hört das Wasser in der Lunge. Zur Sicherheit soll ich zwei Tage Pause einlegen und bekomme Cortison und ein Antibiotikum verschrieben.-Mein Hausarzt ist zufrieden. Also bewahrheitet es sich mal wieder, ein Restrisiko bleibt immer. Das Gute an dem kleinen Ereignis ist, – wir gönnen uns noch mehr Zeit am Strand und sehen abends sogar Delfine -keine 50m vom Strand entfernt! Auch Seelöwen zwischen den Badenden sind hier keine Seltenheit!
- abends schmeckt das Bier schon wieder
- Werbung von Walgreen
- Seelöwen mittenmang dabei
- Delphin
- fishes are jumping
- Delfine im Flachwasser