Karibubesuch zum Frühstück! Morgens um sechs sind es 6°C. Ganz schön frisch. Aber blauer Himmel und in der Sonne wird es schnell warm.
Was wir sehen: Wald, Bisons, Raben, Geysire und andere Löcher in der Erde, aus denen es dampft und brodelt, ein Grizzli mit 3 Jungen und 150 Zuschauern, viel Wasser, Berge, freundliche Ranger.
Eine kleine Begebenheit: Wir sehen Leute auf einem Hügel mit viel Dampf . Also halten wir und stiefeln als touristische Dumpfbacken hin. Ein Trupp von Japanern macht Fotos und zieht dann ab. Wir sind von den brodelnden Löchern schwer beeindruckt, Fritz macht Fotos. Bis mir auffällt, dass die Löcher direkt vor mir sind und es eigentlich überall heißt: thermoaktiver Grund-Danger. Und da höre ich die Rangerin von der Straße rufen und sehe sie winken. Wir zurück und voll banger Erwartung eines üblen Anschisses. – Sie war zwar ernst, aber sehr freundlich und erklärte uns, wie gefährlich es sei, zeigte uns die Schilder am Straßenrand, die wir nicht gesehen hatten, erzählte, dass wir ausschließlich auf den Holzbretterwegen gehen durften und sie diese immer wieder versetzen mussten, weil der Untergrund sich ständig veränderte. Wir entschuldigten uns und sie meinte noch zum Schluss: Wir möchten, dass Sie später von einem wunderbaren Erlebnis im Park erzählen und nicht, dass Sie verbrannt nach Hause gehen.
Die Bärin mit den Jungen war seit 2 Tagen dort und es sprach sich natürlich rum- entsprechend der Zustrom. Sie hatte wohl ein Stück Wild gerissen und frass es. Wie man an den Fotos sieht, geht sie zwar erst weg, kann es aber nicht verknusen, dass die Krähen kommen, verscheucht sie und frisst nochmal weiter.
-
-
-
Frühstücksbesuch- und Karin dreht sich nicht mal um!
-
-
-
-
-
-
-
beim Aufstehen kann´s schon mal stauben
-
-
-
Das Winterfell hängt in Fetzen
-
-
-
erstmal satt
-
-
-
die Hirschkeule gehört mir! Verduftet!
-
-
Und alle wollen den Bären sehen! Der Ranger hält sie freundlich in Schach
-
-
-
Rabe
-
-
-
-
-
-
-