09.10. Death Valley
Dienstag, Oktober 12th, 2010Schaut Euch die Fotos an. Beim Spaziergang am Badwater-Point knirscht das Salz unter den Schuhen wie Eis, es fühlt sich beim Gehen so an wie auf einer dünnen Schneedecke.
Rhyolite- eine Geisterstadt, die nur 15 Jahre vom ersten Goldfund bis zum Verlassen gelebt hat, verbreitet eine etwas düstere Stimmung. Vielleicht sind noch hier zu viele enttäuschte Gefühle und negativen Kräfte zurückgeblieben. Ich bin froh, weiterzufahren.
Abends auf einem RV-Platz treffen wir ein Thüringer Paar mit RV, von denen wir wieder lernen können, wie typische Deutsche die Welt erleben.
Ein herrlicher Sonnenuntergang und die beiden sitzen in Stühlen und genießen ihn. Wir gehen hin, ein bißchen small talk und sie erzählen, was sie so gemacht und erlebt haben, – zb schlechtes Wetter in GrandCanyon, Sturm im Monument Valley. Fritz meint: “Und jetzt erleben wir so einen herrlichen Sonnenuntergang- und ganz umsonst.” Die Antwort: “Na ja, ganz umsonst ist er nicht, wir müssen ja den Platz hier bezahlen.” Kurz danach ihre Frage, wie lange wir schon unterwegs sind etc. Unsere Antwort: jetzt nur kurz mit dem Auto, eigentlich mit dem Rad unterwegs, 6 Monate kreuz und quer durch die Staaten. Ihre Reaktion: ” na ja, wer`s kann.”
Wir verabschieden uns schnell und merken, dass ein kleiner Klumpen schlechtes Gefühl im Magen bleibt. So schnell geht das.
- Abendstimmung – und richtig warm!
- hört sich irgendwie unpassend an
- die Wüste lebt
- die Wüste blüht!
- Spaziergang in die Salzwüste
- Salzkristalle am tiefsten Punkt von Nordamerika
- fühlt sich an wie eine Schneedecke auf Eis
- Blick auf die Bad Lands vom Zabriskie Point aus
- Zabriskie-Point
- eine Wüstenoase – Hotel in Death Valley
- düstere Stimmung
- überall noch zu finden
- 8000 Menschen haben hier einmal gelebt
- Bankgebäude in Rhyolite
- verlassener Bahnhof (und Casino) mit Joshua-Tree
- Rhyolite- Reste eines Waggons